Netzwerk der Geburtshäuser ist beharrlich und präsent!

Das Netzwerk der Geburtshäuser arbeitet an seiner Vereinsstruktur, Satzung, Inhalten und Zielen seiner Arbeit und versteht sich als konsequenter Interessenvertreter für Geburts-häuser und die in den Geburtshäusern arbeitenden Hebammen. Folgerichtig wird weiter daran gearbeitet, sich zum Berufsverband zu entwickeln und zu profilieren. Infolgedessen entfällt die Basis der Gemeinnützigkeit. Namensänderung: „Netzwerk…

Schiedsverhandlung zum Hebammen-Rahmenvertrag

mit der Teilnahme des Netzwerks der Geburtshäuser. Verhandlungsschwerpunkte sind die Ausschlusskriterien bei Hausgeburten und der Ausgleich der Haftpflichtkosten. Zusammen mit dem BfHD stimmt das Netzwerk für einen Sicherstellungszuschlag für alle Hebammen mit dem Ziel, wieder mehr Hebammen für die Arbeit in einem Geburtshaus zu gewinnen. Dem neu gegründeten deutschen Fachverband…

Bedrohliche existenzielle Situation in der Versorgung mit Hebammenhilfe

Extrem gestiegenen Haftpflichtprämien und der Rückzug mehrerer Versicherer aus der Haftpflicht für die außerklinische Geburtshilfe überlagern alle anderen Themen. Das Netzwerk der Geburtshäuser wirkt aktiv mit an den politischen und inhaltlich-fachlichen Prozessen zur Erhaltung der außerklinischen Geburtshilfe und der Vorbereitung eines Sicherstellungszuschlags für Hebammen in der außerklinischen Geburtshilfe zum Ausgleich…

Zur Ermittlung der Betriebskosten für die Geburt in einem Geburtshaus

als Basis für weitere Verhandlungen über die BKP. Das Netzwerk der Geburtshäuser, DHV und BfHD beauftragen einen gemeinsamen Gutachter. Die Mehrzahl der Geburtshäuser des Netzwerks nimmt an der Befragung zur Erstellung des Gutachtens teil. Das Netzwerk übernimmt einen hohen Kostenbeitrag zur Finanzierung ungeachtet seiner noch geringen Anzahl von Mitgliedern.

Zuschlag für QM-Tätigkeit in Höhe von 7 Euro

Durch Nachverhandlungen mit der GKV, den Hebammenverbänden und des Netzwerks der Geburtshäuser. Die BKP steigt auf 707 Euro. Die Schiedsstelle macht zur Auflage sich bis zur nächsten Verhandlungsrunde im Jahr 2015 auf gemeinsame Kostenbestandteile zu einigen und verlässliche Kostendaten durch ein gemeinsames Gutachten zu erbringen. Der extreme Anstieg der Haftpflichtprämien…

Konsolidierung des Netzwerks der Geburtshäuser

und erneute Vertretung der Geburtshäuser in den Verhandlungen mit dem GKV. Verhandlungsführer für die Belange der Geburtshäuser ist inzwischen der DHV. Schiedsstelle legt als BKP für im Geburtshaus begonnene Geburten 700 Euro fest, so dass auch der Aufwand für verlegte Geburten finanziert werden kann